łacińsko » niemiecki

prōdesse1

Infin Präs v. prosum

Zobacz też prō-sum

prō-sum1 <prōdesse, prōfuī, prōfutūrus>

1.

nützen, nützlich sein [ Miloni; multis; ad concordiam civitatis; in commune ]

2. MED

prosum nachkl.
anschlagen, helfen, wirksam sein

prōcessus <ūs> m (procedo)

1.

Fortschritt, Fortgang [ iuris; dicendi ]

2. (auch Pl)

guter Fortgang, Wachstum

3. poet; nachkl.

guter Ausgang, Glück, Erfolg

4. MED

Fortsatz, Vorwölbung

professus <a, um>

P. Adj. zu profiteor poet; nachkl.

bekannt, offenkundig, zugestanden [ culpa; mors; inimicitiae; vota ]
ohne zu leugnen, offenbar

Zobacz też pro-fiteor

pro-fiteor <fitērī, fessus sum> (fateor)

1.

offen bekennen, gestehen (alqd; auch de; m. A. C. I.) [ verum; de parricidio ]

2.

öffentl. erklären [ ius Rechtskundiger sein; medicinam ]

3.

amtlich angeben, anmelden (z. B. Namen, Vermögen, Beruf) [ frumentum; rem alienam ]
sich zum Kriegsdienst o. als Amtsbewerber melden

4.

sich öffentl. ausgeben für [ se patrem infantis; se legatum; se candidatum consulatūs; se philosophum; se amicum sich Freund nennen; se omnium provinciarum defensorem ]

5.

versprechen, verheißen, anbieten [ operam suam ad alqd; omne studium; arma; magna ]

6. nachkl.

öffentl. angestellter Lehrer, Professor sein

7. nachkl.

sich als Prostituierte beim Ädil registrieren lassen

8. mlt.

ein Ordensgelübde ablegen

prōgressus1 <ūs> m (progredior)

1.

das Vorwärtsschreiten (auch Pl)

3. (zeitl.)

das Vorrücken [ aetatis ]

4.

Anfang

5.

Entwicklung [ rerum ]

prō-cessī

perf v. procedo

Zobacz też prō-cēdō

prō-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

vorwärts gehen, schreiten, hervortreten, -gehen, -kommen [ e (de) castris pedibus aequis; alci obviam o. obvius; foribus foras; ad litus; in (ad) forum; ex portu auslaufen ]
procedere visum (m. Sup.)
hinausgehen, um zuzuschauen

2. MILIT

ausrücken, vorrücken, marschieren [ ad dimicandum; in aciem ]

3.

öffentl. erscheinen, hervortreten, auftreten, sich zeigen [ ornato capillo; in medium unter die Menge treten; in contionem in der Volksversammlung auftreten ]

4. Tac. (von Äußerungen)

entfahren

5. (v. Sachen)

procedo übtr
vorrücken, weiterkommen

6.

weitergehen, bis zu einem Punkt kommen, sich versteigen [ liberius altiusque über sein Thema hinausgehen; eo magnitudinis bis zu dem Grade ]

7. (v. Personen)

Fortschritte machen, vorankommen, es bringen zu, steigen (in etw.: in m. Abl o. bl. Abl) [ in philosophia; honoribus longius ]

8. (v. der Zeit)

fortschreiten, verstreichen
im Verlauf

9.

(fort)dauern, fortlaufen

11.

gelingen, erfolgreich verlaufen

12.

zugute kommen, nützen [ rei publicae ]

prōcessiō <iōnis> f (procedo)

1.

das Vorrücken eines Heeres

2. spätlat

feierlicher Umzug, Prozession

prōcessum

P. P. P. v. procedo

Zobacz też prō-cēdō

prō-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

vorwärts gehen, schreiten, hervortreten, -gehen, -kommen [ e (de) castris pedibus aequis; alci obviam o. obvius; foribus foras; ad litus; in (ad) forum; ex portu auslaufen ]
procedere visum (m. Sup.)
hinausgehen, um zuzuschauen

2. MILIT

ausrücken, vorrücken, marschieren [ ad dimicandum; in aciem ]

3.

öffentl. erscheinen, hervortreten, auftreten, sich zeigen [ ornato capillo; in medium unter die Menge treten; in contionem in der Volksversammlung auftreten ]

4. Tac. (von Äußerungen)

entfahren

5. (v. Sachen)

procedo übtr
vorrücken, weiterkommen

6.

weitergehen, bis zu einem Punkt kommen, sich versteigen [ liberius altiusque über sein Thema hinausgehen; eo magnitudinis bis zu dem Grade ]

7. (v. Personen)

Fortschritte machen, vorankommen, es bringen zu, steigen (in etw.: in m. Abl o. bl. Abl) [ in philosophia; honoribus longius ]

8. (v. der Zeit)

fortschreiten, verstreichen
im Verlauf

9.

(fort)dauern, fortlaufen

11.

gelingen, erfolgreich verlaufen

12.

zugute kommen, nützen [ rei publicae ]

professae <ārum> f (professus) poet

Dirnen, Prostituierte

professiō <iōnis> f (profiteor)

1.

öffentl. Erklärung, Äußerung [ aperta; pietatis ]

2.

öffentl. Anmeldung, öffentl. Angabe (bes. des Namens, der Person, des Vermögens, Gewerbes) [ aeris der Schulden; flagitii als Prostituierte ]
war nicht eingetragen

3. meton.

öffentl. angemeldetes Gewerbe, Geschäft, Beruf, Kunst [ bene dicendi; artis magicae; sapientiae ]

4. mlt.

Gelübde, bes. Mönchsgelübde

professor <ōris> m (profiteor) nachkl.

öffentl. Lehrer, Professor [ eloquentiae Rhetor; iuris civilis ]

prōgressiō <iōnis> f (progredior)

1.

Fortschritt, Zunahme, Wachstum [ rei militaris ]

2. (als Redefigur)

Steigerung

professōrius <a, um> (professor) Tac.

schulmeisterlich, Schulmeister- [ lingua ]

Telmēssēs <ium> m

Einw. v. Telmēssus

possessus1

P. P. P. v. possideo

Zobacz też pos-sideō

pos-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (potis u. sedeo)

1.

besitzen, im Besitz haben, innehaben [ partem agri; übtr nomen; huius saeculi mores ]

2. (einen Ort)

besetzt halten [ sedes sacras ]

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina