niemiecko » niderlandzki

Tłumaczenia dla hasła „Bekömmlichkeit“ w niemiecko » niderlandzki słowniku

(Przełącz na niderlandzko » niemiecki)

ˈHeim·lich·keit <Heimlichkeit, Heimlichkeiten> RZ. r.ż.

1. Heimlichkeit (Geheimnis):

geheim r.n.

2. Heimlichkeit (heimliche Art):

Be·ˈquem·lich·keit <Bequemlichkeit, Bequemlichkeiten> RZ. r.ż.

2. Bequemlichkeit (Trägheit) kein l.mn.:

ˈFörm·lich·keit <Förmlichkeit, Förmlichkeiten> RZ. r.ż.

ˈRäum·lich·keit <Räumlichkeit, Räumlichkeiten> RZ. r.ż.

1. Räumlichkeit (Zimmer):

vertrek r.n.

2. Räumlichkeit (räumliche Wirkung) kein l.mn.:

ˈAn·nehm·lich·keit <Annehmlichkeit, Annehmlichkeiten> [ˈanneːmlɪçk͜ait] RZ. r.ż. meist l.mn.

ˈHerz·lich·keit <Herzlichkeit, Herzlichkeiten> RZ. r.ż.

ˈRed·lich·keit <Redlichkeit> RZ. r.ż. kein l.mn.

ˈDeut·lich·keit1 <Deutlichkeit> RZ. r.ż. kein l.mn.

ˈFest·lich·keit <Festlichkeit, Festlichkeiten> [-k͜ait] RZ. r.ż.

ˈHerr·lich·keit <Herrlichkeit, Herrlichkeiten> RZ. r.ż.

1. Herrlichkeit (Köstlichkeit) meist l.mn.:

2. Herrlichkeit (prächtiger Gegenstand) meist l.mn.:

3. Herrlichkeit (Schönheit, Pracht) kein l.mn.:

das ist die ganze Herrlichkeit! pot. iron. REL.

ˈPein·lich·keit RZ. r.ż.

Ei·gen·tüm·lich·keit <Eigentümlichkeit, Eigentümlichkeiten> [ˈ͜aign̩tyːmlɪçk͜ait, ͜aign̩ˈtyːm-] RZ. r.ż.

1. Eigentümlichkeit (Eigenheit):

2. Eigentümlichkeit (Eigenartigkeit) kein l.mn.:

3. Eigentümlichkeit (Besonderheit):

ˈSach·lich·keit <Sachlichkeit, Sachlichkeiten> RZ. r.ż.

1. Sachlichkeit (Nüchternheit):

2. Sachlichkeit (Objektivität):

ˈÄhn·lich·keit <Ähnlichkeit, Ähnlichkeiten> RZ. r.ż.

2. Ähnlichkeit MAT. (Gleichförmigkeit):

ˈEhr·lich·keit <Ehrlichkeit> RZ. r.ż. kein l.mn.

1. Ehrlichkeit (Aufrichtigkeit):

2. Ehrlichkeit (Zuverlässigkeit):

ˈFröh·lich·keit <Fröhlichkeit> RZ. r.ż. kein l.mn.

2. Fröhlichkeit:

genoegen r.n.

ˈHäss·lich·keit <Hässlichkeit, Hässlichkeiten> RZ. r.ż.

2. Hässlichkeit (äußerlich) kein l.mn.:

ˈHäus·lich·keit <Häuslichkeit, Häuslichkeiten> RZ. r.ż.

ˈHöf·lich·keit <Höflichkeit, Höflichkeiten> RZ. r.ż.

1. Höflichkeit (höfliche Bemerkung) meist l.mn.:

2. Höflichkeit (höfliche Art) kein l.mn.:

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Dabei soll der Kümmel zur besseren Bekömmlichkeit des Zwiebelkuchens beitragen.
de.wikipedia.org
Es sind dunkle und saftige Brote von guter Bekömmlichkeit.
de.wikipedia.org
Von ihrem Wohlgeschmack und ihrer Bekömmlichkeit her werden die Morchelbecherlinge von Kennern höher eingeschätzt als die eigentlichen Morcheln, auch weil ihnen deren zähe Stiele fehlen.
de.wikipedia.org
Die besondere Bekömmlichkeit und leichte Verdaulichkeit von Hafereiweiß und -fett spielen hierbei eine große Rolle.
de.wikipedia.org
Ihren Namen verdankt die Rebe dem intensiven, aber unaufdringlichen Muskatbukett; mit dem Trollinger teilt sie die rubinrote Färbung und gute Bekömmlichkeit.
de.wikipedia.org
Diese Technologie ermöglicht es, rebsortenreine und schwefelarme Weine mit hoher Bekömmlichkeit zu produzieren.
de.wikipedia.org
Im 19. Jahrhundert war die Gose ein gängiges, meist trübes Weißbier, dem lexikalisch eine schwere Bekömmlichkeit bis hin zum Durchfall zugeschrieben wurde, das anderseits gebe.
de.wikipedia.org
Wie alle Sauermilchprodukte besitzt er den Vorteil der (zumindest für Erwachsene) besseren Bekömmlichkeit und der gegenüber Rohmilch sehr viel längeren Haltbarkeit.
de.wikipedia.org
Sorte und Qualität der Rohkaffeebohnen, sowie Röstzeit und Temperatur bestimmen den Röstgrad und beeinflussen im Wesentlichen Aromabildung, Entwicklung der Geschmacksstoffe und Bekömmlichkeit.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zum Säugetier assoziiert der Vogel nicht die geschmacklichen, sondern visuellen Eigenschaften (Farbe, Form) des Futters mit der Bekömmlichkeit bzw. Unbekömmlichkeit des jeweiligen Futters.
de.wikipedia.org

Przetłumacz "Bekömmlichkeit" w innych językach

Definicje "Bekömmlichkeit" w słownikach niemiecki


Interfejs: Deutsch | English | Español | Italiano | Polski