niemiecko » arabski

die Ölwanne <-, -n> RZ.

حوض الزيت [ħauđ az-z.]

die Teekanne <-, -n> RZ.

إبريق شاي [ʔibˈriːq ʃ.]
براد [baˈrraːd]

die Kanne <-, -n> [ˈkanə] RZ.

Kanne (Tee-)
إبريق [ʔibˈriːq]; أباريق pl [ʔabaːˈriːq] (2)
Kanne (Blech-)
صفيحة [s̵ɑˈfiːħa]; صفائح pl [s̵ɑˈfaːʔiħ] (2)

die Panne <-, -n> [ˈpanə] RZ. (Auto)

عطل [ʕut̵l]; أعطال pl [ʔaʕˈt̵ɑːl]
عطب [ʕɑt̵ɑb]
Panne fig
(حدوث) خلل [(ħuˈduːθ) xalal] fig
تعطلت سيارته [taˈʕɑt̵t̵ɑlat sajjaːˈratuhu]

die Tanne <-, -n> [ˈtanə] RZ. koll

تنوب [taˈnnuːb]
تنوبة sg شوح [ʃuːħ]

die Wanne <-, -n> [ˈvanə] RZ.

Wanne (Bade-)
حوض الاستحمام [ħauđ al-istiħˈmaːm]
Wanne (Bade-)
مغطس [miɣt̵ɑs]; مغاطس pl [maˈɣaːt̵i̵s] (2)
Wanne TECH
حوض; أحواض pl [ʔaħˈwɑːđ]

die Pfanne <-, -n> [ˈpfanə] RZ.

مقلاة [miqˈlaːt]
مقلى [miqlan/aː]; مقال pl [maˈqaːlin/iː]

die Spanne <-, -n> [ˈʃpanə] RZ.

Spanne (Zeit-)
مدة [mudda]
Spanne (Zeit-)
فترة [fatra]
فارق [faːriq]; فوارق pl [faˈwaːriq] (2)
Spanne (Gewinn-)
هامش [haːmiʃ]; هوامش pl [haˈwaːmiʃ] (2)

die Kolonne <-, -n> [koˈlɔnə] RZ. (Fahrzeug-)

Kolonne a. MIL
طابور [t̵ɑːbuːr]; طوابير pl [t̵ɑwaːˈbiːr] (2)
Kolonne a. MIL
رتل [ratl]; أرتال pl [ʔarˈtaːl]
ساق سيارته في طابور [saːqa (uː) sajjaːˈratahu -]
الطابور الخامس [ɑt̵-t̵. al-xaːmis]

kannte [ˈkantə]

kannte → kennen

Zobacz też kennen

I . kennen <kennt, kannte, gekannt> [ˈkɛnən] CZ. trans

عرف [ʕarafa, i]
تعرف (على) [taˈʕarrafa]

II . kennen <kennt, kannte, gekannt> [ˈkɛnən] CZ. refl

تعارف [taˈʕaːrafa]

bekannt [bəˈkant] PRZYM.

معروف [maʕˈruːf]
bekannt a. MATH
معلوم [maʕˈluːm]
أعلن (عن) [ʔaʕlana]
أذاع [ʔaˈðaːʕa]
أعلم (ه ب) [ʔaʕlama]
أعلن (هـ/عن) [ʔaʕlana]
شهر [ʃahara, a]
عرفإلى) [ʕarrafa]
أطلععلى) [ʔɑt̵laʕa]

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Die technische Pflege und Wartung (mit Ölkanne und entsprechender Ausbildung) der von den Ingenieuren konstruierten Maschine oblag dem Büromaschinenmechaniker.
de.wikipedia.org
Eine Ölkanne hilft beim Schmieren von Lagern und bewahrt zugleich den Schmierstoff auf, so dass dieser im Bedarfsfall kurzfristig und in beliebig kleinen Mengen verfügbar ist.
de.wikipedia.org
Ein Beispiel hierfür ist der Ölwechsel beim Verbrennungsmotor, der oft aus einer Ölkanne mit einer Messskala und einer Tülle neues Motoröl eingefüllt bekommt.
de.wikipedia.org
Üblicherweise ist eine Ölkanne aus Blech oder Kunststoff gefertigt und fasst Mengen zwischen 0,2 und 5 Litern.
de.wikipedia.org
In seiner ursprünglichen Gestalt war der Minol-Pirol eine Mischung aus Ölkanne und Vogelfigur.
de.wikipedia.org
Oft sind Ölkannen mit einer kleinen fingerbetätigten Kolbenpumpe ausgestattet, die es erlaubt, das Öl bedarfsgerecht zu dosieren.
de.wikipedia.org

Definicje "Ölkanne" w słownikach niemiecki


Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski