Jak chcesz korzystać z PONS.com?

Subskrybujesz już PONS bez reklam lub PONS Translate Pro?

PONS z reklamami

Korzystaj z PONS.com jak zwykle, ze śledzeniem reklam i reklamami

Szczegóły dotyczące śledzenia reklam możesz znaleźć w sekcji ochrona danych oraz ustawienia prywatności.

PONS Pur

bez reklam od zewnętrznych dostawców

bez śledzenia reklam

Subskrybuj teraz

Jeśli masz już darmowe konto na PONS.com, możesz wykupić PONS bez reklam .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

allincirca
Walls
niemiecki
niemiecki
angielski
angielski
Wand <-, Wände> [vant, l.mn. ˈvɛndə] RZ. r.ż.
1. Wand (Mauer):
Wand
wall
2. Wand (Wandung):
Wand
side
3. Wand (Felswand):
Wand
[rock] face
zwroty:
Wand an Wand
right next door to each other
jdn an die Wand drücken
to drive sb to the wall
die Wand [o. Wände] hochgehen können pot.
to drive sb up the wall pot.
die Wände haben Ohren pot.
walls have ears pot.
[bei jdm] gegen eine Wand reden
to be like talking to a brick wall [with sb]
spanische Wand
folding screen
jdn an die Wand spielen SPORT
to thrash sb
jdn an die Wand spielen MUZ., TEATR
to outshine sb
jdn an die Wand stellen WOJSK.
to put sb up against the wall
in jds vier Wänden
within sb's own four walls
dass die Wände wackeln pot.
to raise the roof
weiß wie die Wand werden
to turn as white as a sheet
Kopf <-[e]s, Köpfe> [kɔpf, l.mn. ˈkœpfə] RZ. r.m.
1. Kopf ANAT. (Haupt):
Kopf
head
Kopf runter!
duck!
Kopf weg! pot.
out the way! pot.
Kopf an Kopf
shoulder to shoulder
Kopf an Kopf (bei Wettrennen)
neck and neck
bis zu den letzten hundert Metern lagen sie Kopf an Kopf
they were neck and neck until the last hundred metres
mit besoffenem Kopf slang
pissed out of one's head slang
bis über den Kopf
above one's head
bis über den Kopf przen.
up to one's neck [or ears]
mit bloßem Kopf
bareheaded
jdm brummt der Kopf pot.
sb's head is thumping pot.
einen dicken [o. schweren] Kopf haben pot.
to have a sore head pot.
den Kopf einziehen
to lower one's head
jds Kopf fordern a. przen.
to demand sb's head a. przen.
wir fordern seinen Kopf!
off with his head!
von Kopf bis Fuß
from head to foot [or top to toe]
einen [halben] Kopf größer/kleiner als jd sein
to be [half a] head taller/smaller than sb
den Kopf in die Hände stützen
to rest one's head in one's hands
den Kopf hängen lassen a. przen.
to hang one's head a. przen.
jdn den Kopf kosten
to cost sb their head
jdn den Kopf kosten przen.
to cost sb their job
jdn den Kopf kosten (Amt)
to cost sb their position
jdn den Kopf kosten (Karriere)
to cost sb their career
den Kopf in den Nacken werfen
to throw one's head back
mit dem Kopf nicken
to nod one's head
einen [ganz] roten Kopf bekommen
to go red in the face
einen [ganz] roten Kopf bekommen (vor Scham a.)
to blush
den Kopf schütteln
to shake one's head
jdm schwindelt der Kopf , jds Kopf schwindelt
sb's head is spinning
den Kopf sinken lassen
to lower one's head
auf dem Kopf stehen
to stand on one's head
jdm über den Kopf wachsen
to grow taller than sb
jdm über den Kopf wachsen przen.
to be too much for sb
sich C. den Kopf waschen
to wash one's hair
die Köpfe zusammenstecken pot.
to huddle together pot.
[mit dem] Kopf voraus [o. voran]
headfirst
[mit dem] Kopf voraus [o. voran]
headlong Am
2. Kopf:
Kopf (oberer, vorderer Teil)
head
Kopf (Briefkopf)
[letter]head
Kopf einer Pfeife
bowl
Kopf oder Zahl?
heads or tails?
die Blumen lassen schon die Köpfe [o. den Kopf] hängen
the flowers are already drooping
am Kopf der Tafel sitzen
to sit at the head of the table
auf dem Kopf stehen
to be upside down
3. Kopf OGR.:
Kopf
head
ein Kopf Kohl/Salat
a head of cabbage/lettuce
4. Kopf kein l.mn.:
Kopf (Gedanken)
head
Kopf (Gedanken)
mind
Kopf (Erinnerung)
memory
aus dem Kopf
from memory
aus dem Kopf
by heart
sie kann das Gedicht aus dem Kopf hersagen
she can recite the poem from memory [or by heart]
etw geht jdm durch den Kopf
sb is thinking about sth
mir geht so viel durch den Kopf!
there is so much going through my mind!
sich C. etw durch den Kopf gehen lassen
to consider sth
sich C. etw durch den Kopf gehen lassen
to mull sth over
keinen Kopf für etw B. haben
to not [really] be in the right frame of mind for sth
den Kopf voll [mit etw C.] haben pot.
to be preoccupied [with sth]
ich habe den Kopf so voll, dass ich mich kaum konzentrieren kann
I've got so much on my mind I find it difficult to concentrate
ich habe den Kopf schon voll genug!
I've got enough on my mind!
im Kopf
in one's head
etw im Kopf behalten
to keep sth in one's memory
die Einzelheiten kann ich nicht alle im Kopf behalten
I can't remember all the details
etw im Kopf haben (sich erinnern)
to have made a mental note of sth
etw im Kopf haben (sich mit etw beschäftigen)
to be thinking about sth
anderes [o. andere Dinge] im Kopf haben
to have other things to worry about
nur [o. nichts als] Arbeit/Fußball im Kopf haben
to think of nothing but work/football
die Melodie im Kopf haben
to remember the tune
etw im Kopf rechnen
to calculate sth in one's head
in den Köpfen [der Menschen] spuken
to haunt people's thoughts
diese Vorstellung spukt noch immer in den Köpfen vieler Menschen
this idea still haunts many people's thoughts
jdm kommt etw in den Kopf
sb remembers sth
mir ist neulich in den Kopf gekommen, dass ...
it crossed my mind the other day, that ...
sich C. keinen Kopf machen pot.
to not worry
etw schießt jdm durch den Kopf
sth flashes through sb's mind
jdm schwirrt der Kopf pot.
sb's head is buzzing
jdm durch den Kopf schwirren pot.
to buzz around sb's head
nicht [o. kaum] wissen, wo einem der Kopf steht pot.
to not know whether one is coming or going pot.
etw will jdm nicht aus dem Kopf
sb can't get sth out of their head
sich C. [über etw B.] den Kopf zerbrechen pot.
to rack one's brains [over sth] pot.
5. Kopf kein l.mn. (Verstand, Intellekt):
Kopf
mind
du hast wohl was am Kopf! slang
you're not quite right in the head! pot.
ein heller [o. kluger] [o. schlauer] Kopf sein pot.
to have a good head on one's shoulders
ein heller [o. kluger] [o. schlauer] Kopf sein pot.
to be clever
du bist ein kluger Kopf!
you are a clever boy/girl! pot.
einen klaren Kopf behalten
to keep a clear head
einen kühlen Kopf bewahren [o. behalten]
to keep a cool head
nicht auf den Kopf gefallen sein
to be no fool
jdm den Kopf verdrehen pot.
to turn sb's head
den Kopf verlieren pot.
to lose one's head
jdm den Kopf zurechtsetzen [o. zurechtrücken] pot.
to make sb see sense
nicht ganz richtig [o. klar] im Kopf sein pot.
to be not quite right in the head pot.
etw im Kopf nicht aushalten pot.
to not be able to bear sth
etw geht [o. will] jdm nicht in den Kopf pot.
sb just can't understand sth
will dir das denn nicht in den Kopf?
can't you get that into your head?
es im Kopf haben pot.
to have [got] brains pot.
dafür muss man's im Kopf haben
you need brains for that pot.
6. Kopf kein l.mn. (Wille):
Kopf
mind
seinen Kopf durchsetzen
to get one's way
nach jds Kopf gehen
to go [or be] the way sb wants
seinen eigenen Kopf haben pot.
to have a mind of one's own
über jds Kopf hinweg
over sb's head
sich C. etw aus dem Kopf schlagen
to get sth out of one's head
sich C. in den Kopf setzen, etw zu tun
to get it into one's head to do sth
sie hat es sich in den Kopf gesetzt, Schauspielerin zu werden
she's got it into her head to become an actress
jdm steht der Kopf nicht nach etw C.
sb doesn't feel like sth
7. Kopf kein l.mn. (Person):
Kopf
head
Kopf
person
eine Belohnung [o. Summe] auf jds Kopf aussetzen
to put a price on sb's head
auf den Kopf dieses Mörders waren 500 Dollar Belohnung ausgesetzt
a reward of $500 had been offered for the murderer's capture
eine hundert Kopf starke Gruppe
a group of hundred people
pro Kopf
per head [or form. capita]
8. Kopf:
Kopf (Führer)
leader
Kopf (Denker)
brains l.mn.
Kopf (Denker)
mastermind
die besten Köpfe arbeiten für uns
the best brains are working for us
der Kopf einer S. D.
the person behind sth
zwroty:
jdm nicht [gleich] den Kopf abreißen pot.
to not bite sb's head off pot.
was man nicht im Kopf hat, [das] muss man in den Beinen haben przysł.
bad memory means a lot of legwork pot.
sich [gegenseitig] die Köpfe einschlagen pot.
to be at each other's throats pot.
sich C. an den Kopf fassen [o. greifen]
to shake one's head in disbelief przen.
etw vom Kopf auf die Füße stellen pot.
to set sth right [or straight]
jd ist nicht auf den Kopf gefallen pot.
sb wasn't born yesterday przen. pot.
wie vor den Kopf geschlagen sein pot.
to be dumbstruck
etw auf den Kopf hauen pot.
to spend all of sth
sich die Köpfe heißreden pot.
to talk oneself into a frenzy
jdm auf dem Kopf herumtanzen pot.
to do as one likes with sb
den Kopf [für jdn/etw] hinhalten pot.
to take the blame [for sb/sth]
Kopf hoch!
[keep your] chin up! przen.
den Kopf hoch tragen
to keep one's head held high
sich B. um Kopf und Kragen reden
to talk oneself into trouble
Kopf und Kragen riskieren (Leben, Gesundheit)
to risk life and limb
Kopf und Kragen riskieren (Existenz, Job)
to risk one's neck przen.
jdn einen Kopf kürzer machen slang
to chop sb's head off przen. slang
sich einen Kopf [über etw] machen
to ponder sth
sich einen Kopf [über etw] machen
to not be able to stop thinking about sth
den Kopf oben behalten
to keep one's chin up
den Kopf oben behalten
to not loose heart
halt den Kopf oben, Junge pot.
chin up, kid pot.
jdm raucht der Kopf pot.
sb's head is spinning
Köpfe werden rollen
heads will roll
den Kopf in den Sand stecken
to bury one's head in the sand przen.
den Kopf aus der Schlinge ziehen
to dodge danger
bis über den Kopf in Schwierigkeiten stecken
to be up to one's neck in problems pot.
jdm auf den Kopf spucken können pot.
to be head and shoulders above sb pot.
sich C. nicht auf den Kopf spucken lassen slang
to not let people walk all over one
jdm in den Kopf [o. zu Kopf[e]] steigen
to go to sb's head
etw auf den Kopf stellen (durchsuchen)
to turn sth upside down [or inside out]
etw auf den Kopf stellen (ins Gegenteil verkehren)
to turn sth on its head przen.
du kannst dich auf den Kopf stellen, [aber] ... pot., und wenn du dich auf den Kopf stellst, ... pot.
you can talk until you're blue in the face, [but] ... pot.
jdn vor den Kopf stoßen
to offend sb
jd vergisst noch mal seinen Kopf pot.
sb would forget their head if it wasn't screwed on pot.
mit dem Kopf durch die Wand [rennen] wollen pot.
to be determined to get one's way
jdm den Kopf waschen
to give sb a telling-off
seinen Kopf darauf wetten, dass ... pot.
to bet one's bottom dollar that ... pot.
jdm etw an den Kopf werfen [o. pot. schmeißen]
to chuck [or sling] sth at sb pot.
jdm Beleidigungen an den Kopf werfen
to hurl insults at sb
jdm etw auf den Kopf zusagen
to tell sb sth to their face
wand CZ.
wand cz. prz. von winden
win·den2 <wand, gewundenwindete, hat gewindet> [ˈvɪndn̩] CZ. cz. nieprzech. cz. bezosob.
winden
to blow
I. win·den1 <windet, wand, gewunden> [ˈvɪndn̩] CZ. cz. zwr.
1. winden (nach Ausflüchten suchen):
sich B. winden
to attempt to wriggle out of sth
2. winden (sich krümmen):
sich B. [in etw C./vor etw C.] winden
to writhe [in sth]
sich B. vor [o. in] Schmerzen winden
to writhe with [or in] pain
sich B. vor Scham winden
to squirm with [or in] shame
3. winden (sich in Schlangenlinien verlaufen):
sich B. irgendwohin winden
to wind its way somewhere
sich B. irgendwohin winden Bach
to meander
die Straße windet sich in Serpentinen den Pass hinauf
the road snakes its way up the pass
4. winden ZOOL. (sich schlängeln):
sich B. irgendwohin winden
to wind itself somewhere
5. winden BOT. (sich herumschlingen):
sich B. um etw B. winden
to wind [itself] around sth
II. win·den1 <windet, wand, gewunden> [ˈvɪndn̩] CZ. cz. przech.
1. winden (entwinden):
jdm etw aus etw C. winden
to wrest sth from sb's sth
2. winden (herumschlingen):
etw um etw B. winden
to wind [or bind] sth around sth
3. winden (binden):
jdm/sich etw irgendwohin winden
to bind sb's/one's sth with sth
sie wand sich ein Seidentuch ins Haar
she bound [or tied] her hair with a silk scarf
durchfeuchtete Wände
damp-ridden walls
die Wände eines Hauses ausschäumen
to fit a house with cavity insulation
ausschwitzen Wände
to sweat
doppelschalig Wand
double-shell
angielski
angielski
niemiecki
niemiecki
cocooning
Cocooning r.n. <-s> (Zurückziehen in die eigenen vier Wände)
stamping
Stempeln r.n. [von Motiven auf Wände etc.]
parietal
Wand-
mural
Wand-
PONS OpenDict

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.

Dodaj wpis
Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
Gleichzeitig bestätigte der Spruch aber auch das Selbstverwaltungsrecht der Kommune.
de.wikipedia.org
Die Sprüche sind eher intellektuellen Charakters, Gefühle werden kaum ausgedrückt, sondern nur gedanklich angedeutet.
de.wikipedia.org
Spruch: Wer sein Leben will genießen, nimmt sein Bett und zieht nach Strießen.
de.wikipedia.org
Dennoch wurde der Spruch in der Presse veröffentlicht und später in leicht abgewandelter Form auf Münzen geprägt.
de.wikipedia.org
Dieser revanchierte sich mit der Kritik am unsoliden Leben des Sohnes und mit seinem Spruch für alle Lebenslagen: „Kommt darauf an, was man daraus macht“.
de.wikipedia.org
Przykłady z Internetu (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
[...]
In Kombination mit einer neutralen Farbpalette (Grau und Weiß) für die Hauptoberflächen (Boden, Wände und Decke), die als Hintergrund für die bunte Farben der Möblierung und eingebauten Elemente (Counter, Portal, Shop) dienen, entsteht ein modernes Interieur mit individuellem, unverwechselbarem Erscheinungsbild.
[...]
www.wp-arc.de
[...]
The more neutral range of colors (grey and white) for the main surfaces (floor, wall, ceiling) serves as a background for the bright colors of the furniture and the built-in units (counter, portal, shop), this way developing a modern interior with an individual, unique appearance.
[...]
[...]
Das Innere der Kuppel befindet sich eine feine Ausstellung von Skulpturen, vor allem die wunderbare Taufbecken am Eingang Mauer gebaut von Benedetto da Maiano, und an der Wand richtigen Ort ein Denkmal gewidmet Cino da Pistoia
[...]
pistoia.guidatoscana.it
[...]
The inside of the dome houses a fine exhibition of sculptures, first of all the wonderful baptismal font on the entrance wall built by Benedetto da Maiano, and on the wall right place a monument dedicated to Cino da Pistoia
[...]
[...]
Für besonders beanspruchte Stellen des Plasmagefäßes wie Divertor und Erste Wand werden Materialien und Beschichtungen entwickelt, die hitzebeständig, wärmeleitfähig und widerstandsfähig sind gegen physikalische und chemische Erosion.
[...]
www.ipp.mpg.de
[...]
For example, for particularly exposed areas of the plasma vessel, such as the divertor and the first wall, materials and coatings are being developed which are heat-resistant, thermally conductive, and resistant to physical and chemical erosion.
[...]
[...]
Mit Quietschgeräuschen werden ein Sofa, eine Stehlampe und weitere Einrichtungsgegenstände von hinten ins Bild geschoben, bis nur noch ein erleuchteter Spalt mit zerquetschten Möbeln zwischen zwei Wänden zu sehen ist.
[...]
www.mkp-marl.de
[...]
accompanied by squeaking noises, a sofa, a floor lamp, and other furnishings are pushed into the scene from behind until all that can be seen is an illuminated gap along with furniture that has been crowded in between two walls.
[...]
[...]
Es folgte eine klassische Burlesque Nummer und eine – so noch nie gesehene Burlesque Nummer … eine schwarze Wand, Tänzerinnen im wohl schwarzen Ganzkörpercatsuit und Kleidung in Neonfarbe, deren sie sich entledigten um am Ende eine gänzlich entkleidete aber schwarze Wand zu sehen …
[...]
zoe-delay.de
[...]
There followed a classic burlesque number and a – so never watched Burlesque number … a black wall, Dancers in black probably Ganzkörpercatsuit and clothing in neon, which they got rid of a black wall but completely undressed to see at the end …
[...]