

- getrennt
- separate
- getrennte Haushalte
- separate [or independent] households
- getrennt
- separately
- getrennt leben [o. wohnen]
- to live apart [or to be separated] [from one another]
- getrennt schlafen
- to sleep in separate rooms
- getrennt marschieren, vereint schlagen
- united we stand, divided we fall
- etw von etw C. trennen
- to separate sth from sth
- etw von etw C. trennen (mit scharfem Gegenstand)
- to cut sth off sth
- etw von etw C. trennen (Körperteil bei einem Unfall)
- to sever sth from sth
- etw aus etw C. trennen
- to take sth out of sth
- etw von etw C. trennen
- to detach [or remove] sth from sth
- vor dem Reinigen müssen die Lederknöpfe vom Mantel getrennt werden
- the leather buttons have to be removed from [or taken off] the coat before cleaning
- das Eiweiß vom Eigelb trennen
- to separate the egg white from the yolk
- etw trennen
- to separate sth
- etw trennen
- to separate sth
- eine Naht trennen
- to undo [or unpick] a seam
- jdn und jdn/von jdm trennen
- to separate sb and sb/from sb
- es kann gefährlich sein, bei einer Prügelei die Streitenden zu trennen
- it can be dangerous to separate people in a fight
- nichts kann uns mehr trennen
- nothing can ever come between us
- eine Ehe trennen
- to dissolve a marriage
- etw [von etw C.] trennen
- to separate [or divide] sth [from sth]
- ein Zaun trennt die beiden Grundstücke
- the two plots are separated by a fence
- jdn/etw von jdm/etw trennen
- to separate sb/sth and sb/sth
- die Wüste trennt den Norden vom Süden des Landes
- the north and south of the country are separated by the desert
- die beiden trennen Welten
- the two are worlds apart
- zu vieles trennt sie
- they have too little in common
- vom Frühlingsanfang trennen uns nur noch wenige Tage
- we've only got a few days to go till the first day of spring
- etw und etw [o. von etw C. ] trennen
- to differentiate [or distinguish] between sth and sth
- man muss Ursache und Wirkung trennen
- one has to make a distinction between cause and effect
- etw von etw C. trennen
- to keep sth and sth separate
- jdn/etw trennen
- to segregate sb/sth
- die Geschlechter trennen
- to segregate the sexes
- jdn und jdn/von jdm trennen
- to segregate sb and sb/from sb
- etw von etw C. trennen
- to separate sth from sth
- jdn trennen
- to cut off [or disconnect] sb
- etw trennen
- to divide [or split up rozdz. zł. ] sth
- sich B. trennen
- to separate
- sich B. trennen (Abschied nehmen)
- to part [from each other [or one another] ]
- hier trennen wir uns
- this is where we part company [or go our separate ways]
- sich B. [voneinander] trennen
- to split up [with each other [or one another] ]
- sich B. [voneinander] trennen
- to separate
- der Schwimmer und sein Trainer haben sich vergangenen Monat getrennt
- the swimmer and his coach parted company last month
- sich B. von jdm trennen
- to split up with sb
- sich B. im Bösen/Guten trennen
- to part on bad/good terms
- sich B. von etw C. trennen
- to part with sth
- er gehört zu den Menschen, die sich von nichts trennen können
- he is one of those people who have to hold on to everything
- sich B. von einem Anblick trennen
- to take one's eyes off sth
- sich B. von einem Plan trennen
- to give up a plan
- sich B. von jdm trennen
- to part [company] with sb
- sich B. irgendwie trennen
- to finish somehow
- Schalke 04 und Hertha trennten sich 5:3
- [the game between] Schalke 04 and Hertha finished 5-3
- Schalke 04 und Hertha trennten sich 5:3
- the final score [in the game] between Schalke 04 and Hertha was 5-3
- [zwischen etw C. und etw C.] trennen
- to draw [or make] a distinction [or differentiate] [between sth and sth]
- gut/schlecht trennen
- to have good/bad selectivity
- öffentlicher Weg
- public way
- Weg (Pfad)
- path
- Weg (Straße)
- road
- Weg (unbefestigte Straße)
- track
- sie stand am Weg
- she stood by the wayside
- Weg
- way
- das ist der kürzeste Weg nach Berlin
- this is the shortest route to Berlin
- auf dem Weg [zu jdm/irgendwohin] sein
- to be on one's way [to sb/somewhere]
- auf dem richtigen Weg sein
- to be on the right track
- vom Weg abkommen
- to lose one's way
- jdn nach dem Weg fragen
- to ask sb the way
- auf jds Weg liegen
- to be on sb's way
- sich B. auf den Weg [irgendwohin] machen
- to set off [for somewhere]
- es wird schon spät, ich muss mich auf den Weg machen
- it's getting late, I must be on my way!
- jdm den Weg versperren
- to block [or bar] sb's way
- Weg
- way
- bis zu euch muss ich einen Weg von über drei Stunden zurücklegen
- I've got a journey of more than three hours to get to your place
- Weg
- errand
- Wege zu erledigen haben
- to have some shopping to do
- Weg
- way
- es gibt keinen anderen Weg
- there is no choice
- auf friedlichem Wege podn.
- by peaceful means
- auf illegalem Wege
- by illegal means
- auf illegalem Wege
- illegally
- auf schriftlichem Wege podn.
- in writing
- neue Wege gehen
- to follow new avenues
- Weg
- way
- aus dem Weg!
- stand aside!
- aus dem Weg!
- make way!
- geh mir aus dem Weg!
- get out of my way!
- etw C. den Weg bereiten
- to pave the way [or prepare the ground] for sth
- auf dem Wege der Besserung sein podn.
- to be on the road to recovery
- auf dem besten Wege sein, etw zu tun
- to be well on the way to doing sth
- etw auf den Weg bringen
- to introduce sth
- sich C. den Weg frei schießen
- to shoot one's way out
- jdm etw mit auf den Weg geben
- to give sb sth to take with him/her
- du brauchst mir nichts mit auf den Weg zu geben, ich weiß das schon
- I don't need you to tell me anything, I already know
- jdm eine Ermahnung/einen Ratschlag mit auf den Weg geben
- to give sb a warning/piece of advice for the future
- seinen Weg gehen
- to go one's own way
- seiner Wege gehen podn.
- to continue [or carry on] regardless
- jdm/etw aus dem Weg gehen
- to avoid sb/sth
- den Weg des geringsten Widerstandes gehen
- to take the line of least resistance
- jdm auf halbem Wege entgegenkommen
- to meet sb halfway
- des Weges kommen podn.
- to approach
- jdm über den Weg laufen
- to run into sb
- lauf mir nicht noch mal über den Weg!
- don't come near me again!
- etw in die Wege leiten
- to arrange sth
- jdn auf seinem letzten Weg begleiten euf.
- to pay one's last respects to sb
- jdn aus dem Weg räumen
- to get rid of sb
- etw aus dem Weg räumen
- to remove sth
- vom rechten Weg abkommen
- to wander from the straight and narrow pot.
- jdm/etw im Wege stehen
- to stand in the way of sb/sth
- nur die Kostenfrage steht der Verwirklichung des Projekts im Wege
- only the issue of cost is an obstacle to this project being implemented
- sich C. selbst im Weg stehen
- to be one's own worst enemy
- jdm nicht über den Weg trauen pot.
- not to trust sb an inch
- hier trennen sich unsere Wege
- this is where we part company
- sich C. einen Weg verbauen
- to ruin one's chances
- viele Wege führen nach Rom przysł.
- all roads lead to Rome przysł.
- woher des Weg[e]s? przest.
- where do you come from?
- wohin des Weg[e]s? przest.
- where are you going to?
- getrennt lebende Ehepaare
- couples that are separated
- getrennte Phasen
- isolated phases
- getrennte Abfallentsorgung
- waste separation


- separated
- getrennt
- separated couples
- getrennt lebend
- to go Dutch
- getrennte Kasse machen
- Dutch treat
- Unternehmung in der Gruppe, bei der getrennte Kasse gemacht wird
- to sunder sb/sth
- jdn/etw trennen [o. lit. entzweien]
- to separate waste
- Müll trennen
- segregate
- trennen
- dissociate
- trennen
- sever
- sich trennen
- separate
- trennen
- cycle path
- Radweg (getrennt)
- cycle lane
- getrennt markiert
- cycle track
- getrennt markiert
ich | trenne |
---|---|
du | trennst |
er/sie/es | trennt |
wir | trennen |
ihr | trennt |
sie | trennen |
ich | trennte |
---|---|
du | trenntest |
er/sie/es | trennte |
wir | trennten |
ihr | trenntet |
sie | trennten |
ich | habe | getrennt |
---|---|---|
du | hast | getrennt |
er/sie/es | hat | getrennt |
wir | haben | getrennt |
ihr | habt | getrennt |
sie | haben | getrennt |
ich | hatte | getrennt |
---|---|---|
du | hattest | getrennt |
er/sie/es | hatte | getrennt |
wir | hatten | getrennt |
ihr | hattet | getrennt |
sie | hatten | getrennt |
Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?
Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.
- gemeinsame/getrennte Veranlagung
- getrennte Haushalte
- gemeinsame/getrennte Kasse machen
- getrennte Abfallentsorgung