niemiecko » słoweński

Giro <-s, -s> [ˈʒiːro] RZ. r.n. FIN.

žiro r.m.

irr PRZYM.

irr → irre:

Zobacz też irre

irre [ˈɪrə] PRZYM.

1. irre (verwirrt):

2. irre (geistesgestört):

nor

3. irre pot. (toll):

Pro <-,ohne pl > [proː] RZ. r.n.

II . pro [proː] PRZYSŁ.

irre [ˈɪrə] PRZYM.

1. irre (verwirrt):

2. irre (geistesgestört):

nor

3. irre pot. (toll):

Büro <-s, -s> [byˈroː] RZ. r.n.

pisarna r.ż.
urad r.m.

Euro <-(s), -(s)> [ˈɔɪro] RZ. r.m. eu

Karo <-s, -s> [ˈkaːro] RZ. r.n.

1. Karo (Viereck):

karo r.m.

2. Karo (Raute):

romb r.m.

3. Karo (auf Kleidung, Karten):

karo r.m.

Trio <-s, -s> [ˈtriːo] RZ. r.n. MUZ.

trio r.m.

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Ansiedler in dieser Region waren vorwiegend Iro-Schotten und Schotten.
de.wikipedia.org
Iro verwendet ein Pseudonym, weil er der Auffassung ist, dass literarisches Schreiben ein anderes Selbstverständnis und eine andere Herangehensweise erfordert als akademisches Arbeiten.
de.wikipedia.org
Die besondere Bedeutung seiner Mission liegt darin, dass er mit dem iro-schottischen Ideal der asketischen Heimatlosigkeit der Wandermönche brach.
de.wikipedia.org
Im iro-schottischen Raum wurde oftmals einheimisch-volkstümliches Wissen mit den mediterranen Quellen der Antike vermengt.
de.wikipedia.org
An kalten Stellen jedoch scheidet es sich im Gegensatz zum Osmium als Metall oder IrO 2 wieder ab.
de.wikipedia.org

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Wyślij nowe hasło.

Interfejs: Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina