Jak chcesz korzystać z PONS.com?

Subskrybujesz już PONS bez reklam lub PONS Translate Pro?

PONS z reklamami

Korzystaj z PONS.com jak zwykle, ze śledzeniem reklam i reklamami

Szczegóły dotyczące śledzenia reklam możesz znaleźć w sekcji ochrona danych oraz ustawienia prywatności.

PONS Pur

bez reklam od zewnętrznych dostawców

bez śledzenia reklam

Subskrybuj teraz

Jeśli masz już darmowe konto na PONS.com, możesz wykupić PONS bez reklam .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

anspruch
claim

w słowniku PONS

niemiecki
niemiecki
angielski
angielski

An·spruch <-(e)s, -sprüche> RZ. r.m.

1. Anspruch PR. (Recht):

Anspruch
Anspruch auf etw B.
claim to sth
einen Anspruch auf etw B. erheben
to make a claim for [or to] sth
einen Anspruch auf etw B. erheben (behaupten)
to claim sth
einen Anspruch auf etw B. erheben PR. a.
to file a claim to [or for] sth
einen Anspruch auf etw B. haben
darauf Anspruch haben, etw zu tun

2. Anspruch l.mn. (Anforderungen):

Anspruch an +B.
etw [für sich B.] in Anspruch nehmen
jdn in Anspruch nehmen
sehr in Anspruch genommen
darf ich Sie in Anspruch nehmen?

3. Anspruch l.mn. (Wünsche):

Anspruch
Anspruch
Anspruch
Wpis OpenDict

Anspruch RZ.

Rentenmarkt in Anspruch nehmen GIEŁD.
angielski
angielski
niemiecki
niemiecki
bedingter Anspruch r.m.
Anspruch r.m. auf Schadenersatz
einen Anspruch begründen
Film r.m. mit künstlerischem Anspruch

PONS słownictwo specjalistyczne dot. bankowości, finansów i ubezpieczeń

niemiecki
niemiecki
angielski
angielski

Anspruch RZ. r.m. NIERUCH.

Anspruch (bei Liegenschaften)

Anspruch RZ. r.m.

bedingter Anspruch PR. GOSP.

Anspruch RZ. r.m.

Anspruch r.m. auf Schadenersatz PR. GOSP.

Anspruch RZ. r.m.

schuldrechtlicher Anspruch PR. GOSP.
schuldrechtlicher Anspruch PR. GOSP.

Anspruch RZ. r.m.

scheckrechtlicher Anspruch PR. GOSP.

Anspruch RZ. r.m.

sachenrechtlicher Anspruch PR. GOSP.

Anspruch RZ. r.m. PR. GOSP.

Anspruch (Recht)
angielski
angielski
niemiecki
niemiecki
Anspruch r.m.
Anspruch r.m.
bedingter Anspruch r.m.

Klett słownictwo specjalistyczne dotyczące biologii

Anspruch
Anspruch an die Umwelt

PONS OpenDict

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.

Dodaj wpis

Przykłady ze Słownika PONS (zredagowane i sprawdzone)

etw [für sich B.] in Anspruch nehmen
jds Zeit [über Gebühr] in Anspruch nehmen
auf etw B. Anspruch/keinen Anspruch haben

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

Aus diesem Grund sollte eine Umschuldung in einen zinsgünstigeren Ratenkredit vorgenommen werden, sofern eine dauerhafte Inanspruchnahme des Dispokredits absehbar ist.
de.wikipedia.org
Der Dispositionskredit (umgangssprachlich „Dispokredit“, auch nur „Dispo“) ist die von Kreditinstituten auf einem Girokonto eingeräumte, betraglich begrenzte Überziehungsmöglichkeit.
de.wikipedia.org
Nach der Kündigung werden geschuldete Beträge, also auch Inanspruchnahmen des Dispokredits, sofort fällig (Nr.
de.wikipedia.org
Neben dem Kontostand werden weitere Daten zur Prüfung der Kontodeckung vom Zahlungsdienstleister abgerufen, darunter der aktuelle Kontostand, die Umsätze, der Kreditrahmen des Dispokredits, das Vorhandensein anderer Konten, sowie deren Salden.
de.wikipedia.org
Der Zinssatz für den Dispokredit ist variabel und richtet sich nach den aktuellen Marktzinsen.
de.wikipedia.org

Przykłady z Internetu (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

[...]
Gesamthaftung ( 1 ) Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz als in § 6 vorgesehen, ist — ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs — ausgeschlossen.
[...]
www.schwietzke.de
[...]
( 1 ) A further liability for compensation for damages other than stipulated by § 6 — without consideration for the legal nature of the enforced claim – is excluded.
[...]
[...]
Die Vision der deutschen Photovoltaik-Branche und Grundlage der Gemeinschaftsstudie ist der Anspruch, bis 2020 eine wettbewerbsfähige, kostengünstige, sichere und saubere Stromerzeugung aus Sonnenenergie zu gewährleisten.
[...]
www.rolandberger.de
[...]
The vision of the German photovoltaics sector and the joint study are based on the claim that the sector can guarantee competitive, affordable, safe / secure and clean power generation from solar energy by 2020.
[...]
[...]
( 9 ) Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des Bestellers bleiben vorbehalten.
www.schwietzke.de
[...]
Further statutory claims and rights of the Customer
[...]
Dieses Glossar in deutscher und englischer Sprache enthält eine Auswahl an häufig verwendeten Begriffen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
[...]
www.giz.de
[...]
The glossary in German and English language contains a selection of the most commonly used terms while raising no claim to completeness.
[...]
[...]
Wie entsteht der Anspruch nach § 54 UrhG?
www.gwff.de
[...]
How does the claim pursuant to Section 54 UrhG arise?