niemiecko » niderlandzki

ˈwar·ten2 [ˈvartn̩] CZ. cz. przech.

2. warten veraltet podn.:

sein1 <ist, war, gewesen> [z͜ain] CZ. cz. nieprzech.

sein2 <ist, war, gewesen> [z͜ain] CZ. vb cz. pos. (erledigen)

Sein <Seins> [z͜ain] RZ. r.n. kein l.mn.

ˈsein·las·sen, ˈsein las·sen CZ. cz. przech.

seinlassen → sein¹

Zobacz też sein , sein , sein , sein , sein

sein2 <ist, war, gewesen> [z͜ain] CZ. vb cz. pos. (erledigen)

sein1 <ist, war, gewesen> [z͜ain] CZ. cz. nieprzech.

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Der am 20. Dezember 1910 eingereichte Entwurf „Trutzige Wart“ des Architekturbüros Stengel & Hofer aus München mit einem achteckigem Grundriss wurde vom Bismarckturmverein angenommen.
de.wikipedia.org
Zornig rudert sie zurück ans Ufer: „Wart nur, du Schlingel, bis ich dich unter dem Pantoffel habe!
de.wikipedia.org
Da Komposita mit wart aus dem Vereinswesen allgemein vertrauter waren, wurden der Blockwalter und Blockleiter wie auch seine Helfer in der Umgangssprache meist unterschiedslos als Blockwart bezeichnet.
de.wikipedia.org
Als Neuzugang sollte er duschen gehen, doch hielt ihn vor dem Bad ein Justizwachebeamter auf und sagte: „Geh wart, da ist noch ein Köpfler drin.
de.wikipedia.org

Przetłumacz "wart" w innych językach


Interfejs: Deutsch | English | Español | Italiano | Polski