niemiecko » arabski

auflegen VERB trans

وضع [wɑđɑʕa, jɑđɑʕu] (auf akkعلى)
طبع [t̵ɑbaʕa, a]
طرح [t̵ɑraħa, a]

aufleben CZ. intr

انتعش [inˈtaʕaʃa]
أحيا [ʔaħjaː]
أنعش [ʔanʕaʃa]

auflesen CZ. trans

التقط [ilˈtaqat̵ɑ]

der Haufen <-s, -> [ˈhaufn̩] RZ.

كوم(ـة) [kaum(a)]; أكوام pl [ʔakˈwaːm]
ركام [ruˈkaːm]
حشد [ħaʃd]; حشود pl [ħuˈʃuːd]
كثير من [kaˈθiːr min]
قلب رأسا على عقب [qalaba (i) raʔsan ʕalaː ʕaqib]

I . häufen [hɔyfn̩] CZ. trans

كوم [kawwama]

II . häufen [hɔyfn̩] CZ. refl

تراكم [taˈraːkama]
تكاثر [taˈkaːθara]

hauen <haut, haute [o. podn. hieb], gehauen [o. poł. niem., austr. gehaut]> [ˈhaʊən] CZ. trans

ضرب [đɑraba, i]
ضربه (علقة) [đɑˈrabahu (ʕalqa)]
لطم [lat̵ɑma, i]
قطع [qɑt̵ɑʕa, a]
نقش [naqaʃa, u]
غش [ɣaʃʃa, u]

hausen [ˈhauzn̩] CZ. intr

سكن [sakana, u]
عاث فسادا [ʕaːθa (iː) faˈsaːdan]
خرب [xarraba]

I . allein [aˈlain, aˈlainə] PRZYM.

خال بنفسه [xaːlin/iː bi-nafsihi]
على حدة [ʕalaː ħida]
(هو) وحده [(huwa) waħdahu]

II . allein [aˈlain, aˈlainə] PRZYSŁ. (nur)

فقط [faqɑt̵]

I . hauchen [ˈhauxn̩] CZ. intr

نفخ [nafaxa, u]

II . hauchen [ˈhauxn̩] CZ. trans (Wort)

همس [hamasa, i]

auflehnen VERB refl

تمرد (على) [taˈmarrada]
عصى (ه) [ʕas̵ɑː, iː]

das Fräulein <-s, -> [ˈfrɔylain] RZ.

آنسة [ʔaːnisa]

I . häufig [ˈhɔyfɪç] PRZYM.

كثير الوقوع [kaˈθiːr al-wuˈquːʕ]
متكرر [mutaˈkarrir]
شائع [ʃaːʔiʕ]

II . häufig [ˈhɔyfɪç] PRZYSŁ.

كثيرا ما [-an maː]
مرارا [miˈraːran]

die Hautpflege <-, ohne Pl> RZ.

العناية بالبشرة [al-ʕiˈnaːja bi-l-b.]

klein [klain] PRZYM.

صغير [s̵ɑˈɣiːr]
قصير [qɑˈs̵i̵ːr]
زمك [zmikk]
klein Syr umg (Menge)
قليل [qaˈliːl]
klein Syr umg (Menge)
يسير [jaˈsiːr]
تافه [taːfih]
مطبوع بحروف صغيرة [mɑt̵ˈbuːʕ bi-ħuˈruːf -a]
قطع [qɑt̵t̵ɑʕa]
منذ الصغر [munðu s̵-s̵i̵ɣar]

hauteng [ˈ-ˈ-] PRZYM.

ضيق جدا [đɑjjiq dʒiddan]

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Ein Häuflein junger Leute mit dem stieren Blick unselbständig denkender Menschen und ein oder zwei intelligente Führer.
de.wikipedia.org
Bei alledem lässt das Erlebnis Krieg das Häuflein der vier „Ausflügler“ zur Sternwarte nicht los.
de.wikipedia.org
Der Kaiser konnte statt der erwarteten 20.000 Mann nur ein kleines Häuflein in Empfang nehmen, die einen ehrenvollen Empfang erhielten.
de.wikipedia.org
Sah der Bankier noch vor wenigen Minuten wie ein Häuflein Elend aus, erwachen in ihm jetzt wieder die Lebensgeister.
de.wikipedia.org
Da kommt der Wirt mit der Hiobsbotschaft: das Häuflein der Republikaner im Lokal ist von den Faschisten eingekreist und wird sogleich Prügel für die Schändung des Denkmals im Park beziehen.
de.wikipedia.org

Definicje "Häuflein" w słownikach niemiecki


Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski