niemiecko » polski

sü̱dfranzö̱sisch PRZYM.

Franzö̱sische <‑n, bez l.mn. > [fran​ˈtsøːzɪʃə] RZ. r.n. nur mit rodz.

Zobacz też Deutsche(r) , Deutsche

De̱u̱tsche(r) <‑n, ‑n; ‑n, ‑n> RZ. mf dekl wie przym.

I . franzö̱sisch [fran​ˈtsøːzɪʃ] PRZYM.

II . franzö̱sisch [fran​ˈtsøːzɪʃ] PRZYSŁ.

Zobacz też deutsch

I . de̱u̱tsch [dɔɪtʃ] PRZYM.

sudane̱sisch PRZYM.

Sü̱dfrạnkreich <‑s, bez l.mn. > RZ. r.n.

Stra̱ßenwischer(in) <‑s, ‑; ‑, ‑nen> RZ. r.m.(r.ż.) CH

Straßenwischer → Straßenfeger(in)

A̱u̱sternfischer <‑s, ‑> RZ. r.m. ZOOL.

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Seit dieser Zeit ging er dazu über, in leuchtender Farbskala Küsten und Hafenszenen nord- und nordwesteuropäischer sowie südfranzösischer Orte zu malen.
de.wikipedia.org
Wichtigste Rebsorte ist der Zinfandel, der Anteil südfranzösischer und italienischer Reben nimmt jedoch stetig zu.
de.wikipedia.org
Der Güterverkehr blieb erhalten, indem südfranzösischer Mais über die Silos vor Ort jetzt vom Lkw auf die Schiene verladen wird.
de.wikipedia.org
Es ist ein einfacher spanischer/südfranzösischer Paartanz mit einem einfachen Schrittmaterial auf Marschmusik.
de.wikipedia.org

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Wyślij nowe hasło.

Interfejs: Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski