niemiecko » niderlandzki

Tłumaczenia dla hasła „Gefährlichkeit“ w niemiecko » niderlandzki słowniku

(Przełącz na niderlandzko » niemiecki)

Be·ˈharr·lich·keit <Beharrlichkeit> RZ. r.ż. kein l.mn.

ˈEhr·lich·keit <Ehrlichkeit> RZ. r.ż. kein l.mn.

1. Ehrlichkeit (Aufrichtigkeit):

2. Ehrlichkeit (Zuverlässigkeit):

ˈHerr·lich·keit <Herrlichkeit, Herrlichkeiten> RZ. r.ż.

1. Herrlichkeit (Köstlichkeit) meist l.mn.:

2. Herrlichkeit (prächtiger Gegenstand) meist l.mn.:

3. Herrlichkeit (Schönheit, Pracht) kein l.mn.:

das ist die ganze Herrlichkeit! pot. iron. REL.

ˈFei·er·lich·keit RZ. r.ż.

1. Feierlichkeit (Feier):

2. Feierlichkeit (feierliche Erklärung):

3. Feierlichkeit (würdevolle Beschaffenheit) kein l.mn.:

ˈUn·ge·heu·er·lich·keit <Ungeheuerlichkeit, Ungeheuerlichkeiten> RZ. r.ż.

ge·ˈfähr·lich [gəˈfɛːɐ̯lɪç] PRZYM.

Na·ˈtür·lich·keit RZ. r.ż. kein l.mn.

ˈÄu·ßer·lich·keit <Äußerlichkeit, Äußerlichkeiten> RZ. r.ż.

1. Äußerlichkeit (Formalität, oberflächliche Details):

2. Äußerlichkeit (Oberflächlichkeit):

ˈLä·cher·lich·keit <Lächerlichkeit, Lächerlichkeiten> RZ. r.ż.

2. Lächerlichkeit (Geringfügigkeit) meist l.mn.:

wissewasje r.n.

ˈBrü·der·lich·keit <Brüderlichkeit> RZ. r.ż. kein l.mn.

ˈRit·ter·lich·keit <Ritterlichkeit, Ritterlichkeiten> RZ. r.ż. meist l.poj.

2. Ritterlichkeit kein l.mn.:

ˈDeut·lich·keit1 <Deutlichkeit> RZ. r.ż. kein l.mn.

ˈFest·lich·keit <Festlichkeit, Festlichkeiten> [-k͜ait] RZ. r.ż.

ˈHeim·lich·keit <Heimlichkeit, Heimlichkeiten> RZ. r.ż.

1. Heimlichkeit (Geheimnis):

geheim r.n.

2. Heimlichkeit (heimliche Art):

Ge·ˈfäl·lig·keit <Gefälligkeit, Gefälligkeiten> [gəˈfɛlɪçk͜ait] RZ. r.ż.

2. Gefälligkeit (Dienstfertigkeit) kein l.mn.:

3. Gefälligkeit (Gefallen) kein l.mn.:

ˈFörm·lich·keit <Förmlichkeit, Förmlichkeiten> RZ. r.ż.

ˈHäss·lich·keit <Hässlichkeit, Hässlichkeiten> RZ. r.ż.

2. Hässlichkeit (äußerlich) kein l.mn.:

ˈHäus·lich·keit <Häuslichkeit, Häuslichkeiten> RZ. r.ż.

ge·ˈfahr·los [-loːs] PRZYM.

ge·ˈfah·ren CZ.

gefahren im. cz. przeszł. von fahren¹, fahren², fahren³

Zobacz też fahren , fahren , fahren

ˈfah·ren3 <fährt, fuhr, gefahren> [ˈfaːrən] CZ. cz. zwr.

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Da er ihre Gefährlichkeit nicht erkennt, sind sie „oft viel schädlicher als die großen Versuchungen“.
de.wikipedia.org
Insgesamt gibt es fünf Rennstufen; mit jeder Stufe verlängert sich die Rennstrecke und die Gefährlichkeit der Straßen und Gegner nimmt zu.
de.wikipedia.org
Ihre Gefährlichkeit nimmt nicht ab, weil sie keinem radioaktiven Zerfall unterliegen.
de.wikipedia.org
Vorher lehnen sie Essen nur aufgrund seines Geschmacks, negativer Erfahrungen (Übelkeit) oder bekannten Warnungen vor seiner Gefährlichkeit für die Gesundheit ab.
de.wikipedia.org
Währenddessen vermieden die Besitzer und zuständigen Wissenschaftler – im Bewusstsein der Gefährlichkeit – jeden Kontakt zu den Substanzen.
de.wikipedia.org
Der Gefährlichkeit seines Handelns war er sich bewusst.
de.wikipedia.org
Indem die Norm auf diese Weise an die generelle Gefährlichkeit der Tat anknüpft, stellt sie ein abstraktes Gefährdungsdelikt dar.
de.wikipedia.org
Die Wirbelschleppe wird also mit der Zeit größer und langsamer und verliert ihre Gefährlichkeit.
de.wikipedia.org
Die Übersterblichkeit ist eine wichtige Kenngröße, um einerseits die tatsächliche Gefährlichkeit einer Krankheit rückblickend zu bewerten.
de.wikipedia.org
Das Schießen, wie das Herauslösen des Gesteins unter Zuhilfenahme von Pulver genannt wurde, durfte aufgrund seiner Gefährlichkeit zunächst nur von Aufsichtspersonen durchgeführt werden.
de.wikipedia.org

Definicje "Gefährlichkeit" w słownikach niemiecki


Interfejs: Deutsch | English | Español | Italiano | Polski