niemiecko » polski

Rẹst1 <‑[e]s, ‑e [o. CH: ‑en]> [rɛst] RZ. r.m.

Rẹst- und Spaltgesellschaft <‑, ‑en> RZ. r.ż. PR.

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
An einer befinden sich noch Reste von Überblattungen.
de.wikipedia.org
Gegen die Versuche der preußischen Zentralverwaltung schützte Stein die Reste der Ständeverfassung und der kommunalen Selbstverwaltung.
de.wikipedia.org
In der Südwand ist unter einem in den 1960er-Jahren zugemauerten Fenster der Rest eines Hagioskopes zu entdecken.
de.wikipedia.org
Von der ehemaligen Gartenanlage sind heute nur noch Reste erhalten.
de.wikipedia.org
An den Langseiten sind außen Reste der alten Pilaster erhalten, die die Wände in drei Felder gliedern.
de.wikipedia.org
Als Rohmaterial wurden hierfür zu 90 % Hornsteinknollen verwendet, der Rest besteht aus Jaspis oder Radiolarit, wobei alle drei Materialien in verschiedenen farblichen Ausprägungen vorliegen.
de.wikipedia.org
Dieser Bezirk wurde vom Rest der Stadt durch einen hohen Zaun abgetrennt.
de.wikipedia.org
Die Sockel der Statuen und die Architekturteile (Bänke, Rondelle) sind bis auf minimale Reste zerstört.
de.wikipedia.org
Belegt ist eine Stadtmauer mit vier Falltoren, von der heute ebenfalls keine Reste mehr existieren.
de.wikipedia.org
Hier sind auch Reste von Zwergstrauchheide zu sehen.
de.wikipedia.org

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Wyślij nowe hasło.

Interfejs: Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski