niemiecko » polski

II . wịllig PRZYSŁ.

willig sich fügen:

wịll [vɪl] CZ. cz. nieprzech., cz. przech., aux

will 1. und 3. pers präs von wollen

Zobacz też wollen , wollen , wollen

wọllen3 PRZYM.

wọllen1 <will, wollte, wollen> [ˈvɔlən] CZ. cz. przech. +modal

Wịlle <‑ns, ‑n> [ˈvɪlə] RZ. r.m.

dạlli [ˈdali] PRZYSŁ. pot.

Lọlli <‑s, ‑s> [ˈlɔli] RZ. r.m. pot.

lizak r.m.

Rolli <‑s, ‑s> [ˈrɔlli] RZ. r.m. pot.

1. Rolli (Pullover):

sweter r.m. z golfem

2. Rolli (Rollstuhlfahrer):

Celli

Celli l.mn. od Cello

Zobacz też Cello

Cello <‑s, ‑s [o. Celli]> [ˈtʃɛlo, pl: ˈtʃɛlos, ˈtʃɛli] RZ. r.n.

Pụlli <‑s, ‑s> [ˈpʊli] RZ. r.m. pot.

sweter[ek] r.m.
Zwille r.ż.
proca r.ż.

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Mit Willi Kellers, Alan Tomlinson, Alan Wilkinson und Alex Maguire bildete Winckel die Band Tommys & Krauts.
de.wikipedia.org
Die Remixes wurden von folgenden DJs produziert und gemischt: Chris Robin & Saalbach, Gian Luca De Gennaro und Willi Schuhmacher.
de.wikipedia.org
Die Orgel wurde 1970 von der Orgelbaufirma E.F. Walcker & Cie. erbaut und 1994 durch den Orgelbauer Willi Peter (Köln) erweitert.
de.wikipedia.org
Willi Kraus (* 1. Mai 1943; † 19. Oktober 2008) war ein deutscher Fußball&shy;spieler und Bankräuber.
de.wikipedia.org
Als Kind lieh sie in der RCA Tonträgerproduktion (Scherlock Schmidt & Co) dem Jungen Willi Waczinski ihre Stimme.
de.wikipedia.org
Einige Zeit unterhielt er mit Willi Wucher (Pöbel & Gesocks, Scumfuck Tradition) eine geschäftliche Verbindung, die jedoch im Streit über die Grauzone im Punk-Rock und Oi!
de.wikipedia.org
Dort volontierte er bei der Rauchwarenfirma Eisenbach & Stern, Inhaber Willi Eisenbach.
de.wikipedia.org
Zu diesem Zweck wurden Interviews mit Willi Wucher (Pöbel & Gesocks), Deutscher W. (OHL) und zwei Journalisten vom Fanzine Plastic Bomb geführt.
de.wikipedia.org
Vermutlich ab 1942 bis Kriegsende wurde er von den Eigentümern der Kölner Lackfabrik Bollig & Kemper, Hans und Willi Kemper, als Arbeiter in deren Fabrik versteckt.
de.wikipedia.org
Das Verwaltungsgebäude der Württembergischen Sparkasse in Stuttgart, Willi-Bleicher-Straße 25, wurde von 1899 bis 1900 nach Entwürfen der Architekten Eisenlohr & Weigle erbaut.
de.wikipedia.org

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Wyślij nowe hasło.

Interfejs: Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski