Jak chcesz korzystać z PONS.com?

Subskrybujesz już PONS bez reklam lub PONS Translate Pro?

PONS z reklamami

Korzystaj z PONS.com jak zwykle, ze śledzeniem reklam i reklamami

Szczegóły dotyczące śledzenia reklam możesz znaleźć w sekcji ochrona danych oraz ustawienia prywatności.

PONS Pur

bez reklam od zewnętrznych dostawców

bez śledzenia reklam

Subskrybuj teraz

Jeśli masz już darmowe konto na PONS.com, możesz wykupić PONS bez reklam .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

импорт
to drive out somebody
niemiecki
niemiecki
angielski
angielski
ver·trei·ben*1 CZ. cz. przech. niereg.
1. vertreiben (gewaltsam verjagen):
jdn [aus etw C.] vertreiben
to drive out sb rozdz. zł.
jdn [aus etw C.] vertreiben
to drive sb out of sth
2. vertreiben (verscheuchen):
ein Tier [aus etw C./von etw C.] vertreiben
to drive away rozdz. zł. an animal
ein Tier [aus etw C./von etw C.] vertreiben
3. vertreiben (beseitigen):
etw vertreiben
to drive away sth rozdz. zł.
etw vertreiben
seine Müdigkeit vertreiben
to fight [or stave] off rozdz. zł. tiredness
Zeit <-, -en> [tsait] RZ. r.ż.
1. Zeit (Ablauf):
2. Zeit (Zeitraum):
auf Zeit kaufen GIEŁD.
mit etw C. hat es noch Zeit
sth can wait
sich C. [mit etw C.] Zeit lassen
in der Zeit vom ... bis ...
sich C. [mehr] Zeit [für jdn/etw] nehmen
to devote [more] time [to sb/sth]
jdm die Zeit stehlen pot.
jdm/sich die Zeit mit etw C. vertreiben
3. Zeit (Zeitpunkt):
es ist [o. wird] [höchste] Zeit [o. es ist an der Zeit], etw zu tun
es wird [für jdn] Zeit, dass ...
it's about time that [sb] ...
jds Zeit ist gekommen euf. podn.
sb's time has come euf.
4. Zeit (Uhrzeit):
5. Zeit:
at sb's peak
for all time lit.
vor Zeiten lit.
etw war vor jds Zeit
sth was before sb's time
6. Zeit JĘZ. (Tempus):
7. Zeit SPORT:
zwroty:
die Zeit arbeitet für jdn przen.
time is on sb's side
time heals all wounds przysł.
kommt Zeit, kommt Rat przysł.
goodness me! pot.
to kill time pot.
ver·trei·ben*2 CZ. cz. przech. niereg. (verkaufen)
etw vertreiben
to sell [or market] sth
etw vertreiben
Wpis OpenDict
vertreiben CZ.
jdn [aus etw (dat)] vertreiben (gewaltsam verjagen)
to expel sb [from sth]
die Langeweile vertreiben
die Langeweile vertreiben
angielski
angielski
niemiecki
niemiecki
to market sth (sell)
etw vertreiben
to hound out sb
jdn vertreiben [o. verjagen]
to cast sb/sth out
jdn/etw vertreiben
to expel sb [from sth]
jdn [aus etw C.] vertreiben [o. verjagen]
to expel sth [from sth] odour, smell
etw [aus etw C.] vertreiben
to drive away sb/an animal/sth
jdn/ein Tier/etw vertreiben [o. wegjagen]
jdn vertreiben
Präsens
ichvertreibe
duvertreibst
er/sie/esvertreibt
wirvertreiben
ihrvertreibt
sievertreiben
Präteritum
ichvertrieb
duvertriebst
er/sie/esvertrieb
wirvertrieben
ihrvertriebt
sievertrieben
Perfekt
ichhabevertrieben
duhastvertrieben
er/sie/eshatvertrieben
wirhabenvertrieben
ihrhabtvertrieben
siehabenvertrieben
Plusquamperfekt
ichhattevertrieben
duhattestvertrieben
er/sie/eshattevertrieben
wirhattenvertrieben
ihrhattetvertrieben
siehattenvertrieben
PONS OpenDict

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.

Dodaj wpis
Przykłady ze Słownika PONS (zredagowane i sprawdzone)
jdm/sich die Zeit mit etw C. vertreiben
ein Tier [aus etw C./von etw C.] vertreiben
to drive away rozdz. zł. an animal
ein Tier [aus etw C./von etw C.] vertreiben
sich C. mit etw C. die Zeit vertreiben
Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
Hier wurde der Streifen auch unter dem Titel 4 Mächte im ¾-Takt vertrieben.
de.wikipedia.org
1944 bis 1945 wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und interniert.
de.wikipedia.org
Das Unternehmen vertreibt seine Produkte an Händler, das weiterverarbeitende Gewerbe wie Druckereien, Verlagshäuser und andere Direktkunden.
de.wikipedia.org
Im 5. Jahrhundert wurden die Römer durch die nach Westen vordringenden Franken vertrieben und das Land verwüstet.
de.wikipedia.org
Nur im Bündnis konnten sie hoffen, ihn vertreiben zu können.
de.wikipedia.org
Przykłady z Internetu (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
[...]
Schließlich wurde er aus seinem Dorf vertrieben und flüchtete tief in das Nebelgebirge in eine dunkle Grotte, an deren Ende ein kleiner See war.
[...]
derhobbit-film.de
[...]
Finally he was driven out of his village and went deep into the Misty Mountains to a dark cave, where on its end was a little lake.
[...]
[...]
Aus Brasilien vordringende Kolonisten gründeten zwischen 1680 und 1683 entlang des Rio de la Plata mehrere Siedlungen, wurden aber Anfang des 18. Jahrhunderts von den Spaniern vertrieben.
www.genealogienetz.de
[...]
Colonists from Brazil penetrated the region and created several settlements between 1680 and 1683 along the Rio de la Plata, being driven out however by the Spaniards at the beginning 18th century.
[...]
Einladung von 100 Jugendlichen aus den USA, deren Großeltern aus Wien vertrieben wurden.
[...]
www.jewish-welcome.at
[...]
The Welcome to Vienna programme invites 100 young persons from the USA whose grandparents driven out of Vienna, heralding annual invitations to exiled Jews to visit Vienna.
[...]
[...]
„Mit viel Sonne in deinem Herzen, vertreibst du die Schatten auf deiner Seele!“
[...]
www.hotel-wende.at
[...]
“When you have sunshine in your heart you can drive out the darkness in your soul!”
[...]
[...]
Aber wo auch immer Felix ankommt, wird er vertrieben – bis er eines Morgens an einem Strand aus der Bewusstlosigkeit aufwacht.
[...]
www.swissfilms.ch
[...]
But no matter where Felix goes, he is always driven out – until he awakens after lying unconscious on a beach.
[...]