Jak chcesz korzystać z PONS.com?

Subskrybujesz już PONS bez reklam lub PONS Translate Pro?

PONS z reklamami

Korzystaj z PONS.com jak zwykle, ze śledzeniem reklam i reklamami

Szczegóły dotyczące śledzenia reklam możesz znaleźć w sekcji ochrona danych oraz ustawienia prywatności.

PONS Pur

bez reklam od zewnętrznych dostawców

bez śledzenia reklam

Subskrybuj teraz

Jeśli masz już darmowe konto na PONS.com, możesz wykupić PONS bez reklam .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

schwarzgestreift
end
niemiecki
niemiecki
angielski
angielski
En·de <-s, -n> [ˈɛndə] RZ. r.n.
1. Ende (räumlich):
Ende
am Ende
am Ende der Seite
etw zu Ende lesen/schreiben
2. Ende kein l.mn. (Zeitpunkt):
Ende
end no l.mn.
Ende August/des Monats/2004
sie ist Ende 1948 geboren
bis ans Ende aller Tage [o. Zeiten]
Ende zwanzig [o. 20] sein
am Ende der zwanziger [o. 20er] Jahre
3. Ende kein l.mn. (Schluss, Abschluss):
Ende
end no l.mn.
„Ende der Durchsage
Ende des Zitats
am Ende pot.
am Ende pot.
at [or in] the end
bei [o. mit] etw C. kein Ende finden pot.
einer S. C. ein Ende machen [o. bereiten]
to put an end to sth
ein Ende nehmen pot.
mit offenem Ende
mit offenem Ende
ohne Ende
ohne Ende
Fehler ohne Ende
Qualen ohne Ende
Qualen ohne Ende
sich B. ohne Ende freuen
sich B. ohne Ende freuen
etw zu Ende bringen [o. führen]
dem Ende zu gehen
etw geht zu Ende
alles geht mal zu [o. hat mal ein] Ende
alles geht mal zu [o. hat mal ein] Ende
etw zu einem guten Ende bringen [o. führen]
etw zu Ende lesen
zu Ende sein
zu Ende sein
4. Ende FILM, LIT. (Ausgang):
Ende
5. Ende kein l.mn. PR.:
Ende
termination no l.mn.
Ende (Ablauf)
expiry no l.mn.
6. Ende kein l.mn. podn. (Tod):
Ende
end no l.mn.
he met a tragic end form.
es geht mit ihr zu Ende
7. Ende (Stückchen):
ein Ende Brot
8. Ende kein l.mn. pot. (Strecke):
Ende
way no l.mn.
9. Ende ŁOW. (Geweihende):
Ende
Ende
tine spec.
zwroty:
am Ende [seiner Kräfte] sein pot.
mit etw C. am Ende sein
to run out of sth
das dicke Ende pot.
das Ende der Fahnenstange pot.
das Ende der Fahnenstange pot.
etw B. am falschen Ende anfassen
etw B. am falschen Ende anfassen
Ende gut, alles gut przysł.
at the end of the day przen. pot.
das Ende vom Lied pot.
am Ende der Welt pot.
am Ende der Welt pot.
jdm bis ans Ende der Welt folgen
en·den [ˈɛndn̩] CZ. cz. nieprzech.
1. enden +haben (nicht mehr weiterführen):
2. enden +haben (auslaufen):
3. enden +haben (nicht mehr weiterfahren):
4. enden +haben JĘZ. (ausgehen):
auf [o. mit] etw B. enden
to end with sth
5. enden +sein pot. (landen):
6. enden +haben (zu etw führen):
in etw C./irgendwo enden
angielski
angielski
niemiecki
niemiecki
surcease Am przest.
Ende r.n.
down the road (in the future) Am przen. pot.
Ende r.n. <-s, -n>
Ende r.n. <-s, -n>
to battle out sth
klebriges Ende („sticky end“ ist auch im Deutschen gebräuchlich)
niemiecki
niemiecki
angielski
angielski
angielski
angielski
niemiecki
niemiecki
Präsens
ichende
duendest
er/sie/esendet
wirenden
ihrendet
sieenden
Präteritum
ichendete
duendetest
er/sie/esendete
wirendeten
ihrendetet
sieendeten
Perfekt
ichhabegeendet
duhastgeendet
er/sie/eshatgeendet
wirhabengeendet
ihrhabtgeendet
siehabengeendet
Plusquamperfekt
ichhattegeendet
duhattestgeendet
er/sie/eshattegeendet
wirhattengeendet
ihrhattetgeendet
siehattengeendet
PONS OpenDict

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.

Dodaj wpis
Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
Wenn der Aufwand für die Repräsentierung eines Zeitschrittes bei liegt, dann wäre einem naiven Ansatz zufolge der Aufwand für t Zeitschritte bei.
de.wikipedia.org
Das heißt anschaulich nichts anderes, als dass in jedem Zeitschritt gleich viele Habitate besetzt werden wie verloren gehen.
de.wikipedia.org
Zur Lösung beispielsweise von linearen Differentialgleichungen für mehrere Zeitschritte muss dieser Arbeitsaufwand also nur einmalig erbracht werden.
de.wikipedia.org
Die Dimensionen sind nicht notwendigerweise konstant, sondern können in jedem Zeitschritt unterschiedlich sein:, und.
de.wikipedia.org
In jedem der hier betrachteten Zeitschritte (Symboldauer) wird eines von mehreren möglichen Symbolen übertragen.
de.wikipedia.org
Przykłady z Internetu (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
[...]
vom Ende der Erde bis zum Ende des Himmels.
[...]
www.immanuel.at
[...]
from one end of the sky to the other
[...]
[...]
Für uns war diese laute und unruhige Nacht 5:30 Uhr zu Ende.
[...]
www.ronny-pannasch.de
[...]
This noisy night ended for us at 5:30 a.m.
[...]
[...]
Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde so die Zeitung zum Massenmedium.
[...]
www.hnf.de
[...]
Newspapers became mass media in this way at the end of the 19th century.
[...]
[...]
Lediglich 47 Prozent der ländlichen Bevölkerung hatten Ende 2007 Zugang zu sauberem Trinkwasser.
[...]
www.giz.de
[...]
A mere 47 per cent of the rural population had access to clean drinking water at the end of 2007.
[...]
[...]
Bis Ende 2014 sollen die Kurse im gesamten Land angeboten werden.
[...]
www.giz.de
[...]
By the end of 2014, the courses should be available across the whole country.
[...]