niemiecko » niderlandzki

ˈAus·gang RZ. r.m.

3. Ausgang (Weg nach draußen):

5. Ausgang (Ausgangspunkt) kein l.mn.:

6. Ausgang ADM. (Versand, Sendung, Lieferung) kein l.mn.:

7. Ausgang ADM. (ausgehende Waren, Post) meist l.mn.:

Pas·ˈsant(in) <Passanten, Passanten> [paˈsant] RZ. r.m.(r.ż.)

ˈpas·sen2 [ˈpasn̩] CZ. cz. przech. pot. MODA

ˈAb·gang <Abgangs, Abgänge> RZ. r.m.

2. Abgang (Entlastung) kein l.mn.:

3. Abgang (das Sterben):

overlijden r.n.

4. Abgang (Weg nach unten):

5. Abgang GOSP. (Absatz, Verkauf) kein l.mn.:

ˈUm·gang RZ. r.m.

2. Umgang (Beschäftigung):

3. Umgang:

Umgang SZT., ARCHIT.
Umgang SZT., ARCHIT.

ˈEin·gang RZ. r.m.

2. Eingang selten (Zugang zu einem Personenkreis):

3. Eingang (Beginn) kein l.mn.:

begin r.n.

4. Eingang (Erhalt von Post, Waren) kein l.mn.:

5. Eingang (eingetroffene Sendungen) meist l.mn.:

ˈVor·gang RZ. r.m.

ˈWeg·gang <Weggang(e)s> [ˈvɛk-] RZ. r.m. kein l.mn. podn.

ˈHer·gang RZ. r.m. meist l.poj.


Interfejs: Deutsch | English | Español | Italiano | Polski