Schild·bür·ger·streich <-(e)s, -e> RZ. r.m. pej.
I. übel <übler, am übelsten> [ˈy:bl̩] PRZYM.
1. übel (schlimm, ungut):
2. übel (moralisch schlecht):
3. übel (physisch schlecht):
II. übel <übler, am übelsten> [ˈy:bl̩] PRZYSŁ.
1. übel (unangenehm):
2. übel (schlecht, ungut):
3. übel (moralisch schlecht):
4. übel (physisch schlecht):
zwroty:
I. schlecht [ʃlɛçt] PRZYM.
1. schlecht (nachteilig, übel):
2. schlecht (minderwertig):
3. schlecht orzecz. GASTR. (verdorben):
4. schlecht (ungenügend):
5. schlecht (moralisch):
- jdm etwas Schlechtes nachsagen
-
- jdm etwas Schlechtes nachsagen
-
- einen schlechten Ruf haben [o. in schlechtem Ruf stehen]
-
6. schlecht MED. (nicht gut funktionierend):
7. schlecht orzecz. (körperlich unwohl):
II. schlecht [ʃlɛçt] PRZYSŁ.
1. schlecht (nachteilig, übel):
2. schlecht (ungenügend):
3. schlecht (moralisch):
4. schlecht (fast nicht):
5. schlecht (körperlich):
6. schlecht (kaum, schwerlich):
zwroty:
PONS OpenDict
Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?
Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.