niemiecko » słoweński

schlau [ʃlaʊ] PRZYM.

1. schlau (listig):

schlapp [ʃlap] PRZYM.

1. schlapp (nicht straff):

3. schlapp pot.:

schlaff [ʃlaf] PRZYM.

3. schlaff pej. (träge):

schlang [ʃlaŋ] CZ.

schlang 3. cz. przeszł. von schlingen:

Zobacz też schlingen

I . schlingen <schlingt, schlang, geschlungen> [ˈʃlɪŋən] CZ. cz. nieprzech. (beim Essen)

II . schlingen <schlingt, schlang, geschlungen> [ˈʃlɪŋən] CZ. cz. przech. (binden)

III . schlingen <schlingt, schlang, geschlungen> [ˈʃlɪŋən] CZ. cz. zwr.

schlingen sich schlingen (Pflanze):

ovijati se [f. dk. oviti se ]okrog +D.

schlank [ʃlaŋk] PRZYM.

Schlag <-(e)s, Schläge> [ʃlaːk, plːˈʃlɛːgə] RZ. r.m.

2. Schlag pl (Prügel):

udarci r.m. l.mn.

5. Schlag pot. (Schlaganfall):

Schlag a. przen.
kap r.ż.

6. Schlag (Taubenschlag):

golobnjak r.m.

7. Schlag pot. (Portion):

porcija r.ż.

8. Schlag (Menschenschlag):

tip r.m.

schlägt [ʃlɛːkt] CZ.

schlägt 3. präs von schlagen:

Zobacz też schlagen

I . schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgən] CZ. cz. nieprzech.

2. schlagen +sein (aufprallen):

zadevati [f. dk. zadeti]

3. schlagen:

biti [f. dk. odbiti]

4. schlagen +haben o sein (Regen):

5. schlagen (Nachtigall, Fink):

peti [f. dk. zapeti]

6. schlagen +sein pot. (ähneln):

7. schlagen +sein (in Mitleidenschaft ziehen):

III . schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgən] CZ. cz. zwr.

schläft [ʃlɛːft] CZ.

schläft 3. präs von schlafen:

Zobacz też schlafen

schlafen <schläft, schlief, geschlafen> [ˈʃlafən] CZ. cz. nieprzech.

2. schlafen (übernachten):

3. schlafen (Geschlechtsverkehr haben):

4. schlafen pot. (nicht aufpassen):

Schlamm <-(e)s, Schlämme[oder -e] > [ʃlam, plː(ˈʃlɛmə)] RZ. r.m.

schloss , schloß [ʃlɔs]

schloss 3. cz. przeszł. von schließen:

Zobacz też schließen

I . schließen <schließt, schloss, geschlossen> [ˈʃliːsən] CZ. cz. nieprzech.

1. schließen:

zapirati [f. dk. zapreti]
zaklepati [f. dk. zakleniti]

2. schließen (aufhören):

3. schließen (folgern):

sklepati iz +D.

II . schließen <schließt, schloss, geschlossen> [ˈʃliːsən] CZ. cz. przech.

1. schließen (zumachen):

zapirati [f. dk. zapreti]

3. schließen (Bündnis, Vertrag, Ehe):

sklepati [f. dk. skleniti]

4. schließen ELEKT. (anschließen):

III . schließen <schließt, schloss, geschlossen> [ˈʃliːsən] CZ. cz. zwr.

schließen sich schließen (zugehen):

zapirati se [f. dk. zapreti se]

schlug [ʃluːk] CZ.

schlug 3. cz. przeszł. von schlagen:

Zobacz też schlagen

I . schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgən] CZ. cz. nieprzech.

2. schlagen +sein (aufprallen):

zadevati [f. dk. zadeti]

3. schlagen:

biti [f. dk. odbiti]

4. schlagen +haben o sein (Regen):

5. schlagen (Nachtigall, Fink):

peti [f. dk. zapeti]

6. schlagen +sein pot. (ähneln):

7. schlagen +sein (in Mitleidenschaft ziehen):

III . schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgən] CZ. cz. zwr.

schlich [ʃlɪç͂] CZ.

schlich 3. cz. przeszł. von schleichen:

Zobacz też schleichen

I . schleichen <schleicht, schlich, geschlichen> [ˈʃlaɪç͂ən] CZ. cz. nieprzech. +sein (sich leise bewegen)

schlief [ʃliːf] CZ.

schlief 3. cz. przeszł. von schlafen:

Zobacz też schlafen

schlafen <schläft, schlief, geschlafen> [ˈʃlafən] CZ. cz. nieprzech.

2. schlafen (übernachten):

3. schlafen (Geschlechtsverkehr haben):

4. schlafen pot. (nicht aufpassen):

schliff [ʃlɪf] CZ.

schliff 3. cz. przeszł. von schleifen²:

Zobacz też schleifen , schleifen

schleifen2 <schleift, schliff, geschliffen> CZ. cz. przech.

1. schleifen (Messer, Schere):

brusiti [f. dk. nabrusiti]

2. schleifen (Glas, Edelstein):

brusiti [f. dk. zbrusiti]

3. schleifen pot. (hart drillen):

drilati slang

schleifen1 [ˈʃlaɪfən] CZ. cz. przech.

2. schleifen (zum Mitkommen überreden):

3. schleifen (niederreißen):

rušiti [f. dk. porušiti]

I . schlimm [ʃlɪm] PRZYM.

2. schlimm (moralisch schlecht, niederträchtig):

3. schlimm pot. (entzündet, schmerzend):

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Wyślij nowe hasło.

Interfejs: Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina