niemiecko » francuski

bingo [ˈbɪŋgo] WK pot.

I . binden <band, gebunden> [ˈbɪndən] CZ. cz. przech.

2. binden (herstellen):

4. binden (verpflichten):

lier qn à qc

5. binden (emotional verbinden):

7. binden GASTR., BUD.:

9. binden (mit einem Einband versehen):

II . binden <band, gebunden> [ˈbɪndən] CZ. cz. nieprzech. (eine Gefühlsbindung schaffen)

III . binden <band, gebunden> [ˈbɪndən] CZ. cz. zwr.

1. binden (eine Beziehung eingehen):

2. binden (sich verpflichten):

Zobacz też gebunden

I . gebunden [gəˈbʊndən] CZ.

gebunden im. cz. przeszł. von binden

II . gebunden [gəˈbʊndən] PRZYM.

1. gebunden:

imposé(e)

binnen [ˈbɪnən] PRZYIM. +Dat o Gen

Klinge <-, -n> [ˈklɪŋə] RZ. r.ż.

lame r.ż.

Zwinge <-, -n> [ˈtsvɪŋə] RZ. r.ż.

Bingo [ˈbɪŋgo] RZ. r.n.

loto r.m. [public]
bingo r.m. can

binär [biˈnɛːɐ] PRZYM. MAT., INF.

Binde <-, -n> [ˈbɪndə] RZ. r.ż.

1. Binde MED.:

bande r.ż.
écharpe r.ż.

2. Binde (Monatsbinde):

3. Binde (Armbinde):

brassard r.m.

4. Binde (Augenbinde):

bandeau r.m.

Binse <-, -n> [ˈbɪnzə] RZ. r.ż.

jonc r.m.

zwroty:

foirer pot.

Ränge r.m. l.mn.

gradins r.m. l.mn.

Bange RZ. r.ż.

[nur] keine Bange! pot.
pas de panique ! pot.

Junge <-n, -n [o. pot. Jungs]> [ˈjʊŋə] RZ. r.m.

2. Junge pot. (Bursche):

salut, [mon] vieux ! pot.
salut, les gars ! r.m. l.mn. pot.

lange

lange → lang

Zobacz też lang

II . lang <länger, längste> [laŋ] PRZYSŁ.

Range <-, -n> [ˈraŋə] RZ. r.ż. DIAL

polisson(ne) r.m. (r.ż.)

Wange <-, -n> [ˈvaŋə] RZ. r.ż. podn.

Zange <-, -n> [ˈtsaŋə] RZ. r.ż.

pince r.ż.

zwroty:

cuisiner qn pot.

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Das Huthaus an der Binge wurde 1994 errichtet.
de.wikipedia.org
Seit 1935 steht die Binge unter Naturschutz.
de.wikipedia.org
Diese Binge steht seit 1935 unter Naturschutz.
de.wikipedia.org
In den Jahren 2011 und 2012 wurde der neue Hirtenstollen zur Sicherung des kontrollierten Wasserabflusses aus der Binge saniert.
de.wikipedia.org
Weiterhin kann der obere Rand der Binge umwandert werden.
de.wikipedia.org
Eine Pinge (oder Binge) ist eine keil-, graben- oder trichterförmige Vertiefung, die durch Bergbautätigkeiten entstanden ist.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1935 wurde die Binge unter Naturschutz gestellt.
de.wikipedia.org
Tafeln außerhalb und innerhalb der Binge geben Informationen zu ihrer Geschichte.
de.wikipedia.org
Um den Krater der Binge führt ein Lehrpfad, der über geologische Gegebenheiten und seltene Pflanzen und Tiere informiert.
de.wikipedia.org
In einen der Seen verkippter Abraum beschädigte dessen Grundabdichtung, wodurch Wasser in die Binge gelangte.
de.wikipedia.org

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Wyślij nowe hasło.

Interfejs: Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina