w słowniku PONS
bür·ger·lich [ˈbʏrgɐlɪç] PRZYM.
1. bürgerlich przyd. (den Staatsbürger betreffend):
2. bürgerlich a. pej. (dem Bürgerstand angehörend):
-
- bourgeois a. pej.
I. rechts [rɛçts] PRZYSŁ.
1. rechts (auf der rechten Seite):
2. rechts TRANSP.:
3. rechts POLIT.:
4. rechts (richtig herum):
5. rechts (beim Stricken):
II. rechts [rɛçts] PRZYIM. podn.
Mit·te <-, -n> [ˈmɪtə] RZ. r.ż.
2. Mitte (Mittelpunkt):
3. Mitte POLIT.:
4. Mitte (zur Hälfte):
Au·ge <-s, -n> [ˈaugə] RZ. r.n.
1. Auge (Sehorgan):
2. Auge (Blick):
3. Auge (Bewusstsein, Vorstellung):
4. Auge (Sehvermögen):
5. Auge (Sichtweise):
6. Auge (Würfelpunkt):
8. Auge (Fett):
zwroty:
Recht <-[e]s, -e> [rɛçt] RZ. r.n.
1. Recht kein l.mn. PR. (Gesetz, Rechtsordnung):
2. Recht (juristischer oder moralischer Anspruch):
3. Recht kein l.mn. (Befugnis, Berechtigung):
4. Recht (das Richtige, Zustehende):
5. Recht przest. (Rechtswissenschaft):
Gna·de <-, -n> [ˈgna:də] RZ. r.ż.
1. Gnade (Gunst):
2. Gnade (Milde, Nachsicht):
I. recht [rɛçt] PRZYM.
1. recht (passend):
2. recht (richtig):
3. recht (ziemlich):
4. recht (gelegen, gewünscht):
5. recht CH, poł. niem. (anständig):
6. recht (angemessen):
II. recht [rɛçt] PRZYSŁ.
1. recht (richtig):
2. recht (ganz, genau):
3. recht (ziemlich):
4. recht pot. (gelegen, passend):
5. recht (sehr):
zwroty:
I. der3 RODZ. okr., C. l.poj. r.ż.
1. der siehe auch cz. (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
8. der (verallgemeinernd):
II. der3 ZAIM. wsk., C. l.poj. r.ż.
III. der3 ZAIM. wzgl., C. l.poj. r.ż.
der4 RODZ. okr., D. l.mn.
1. der siehe auch rz. (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
I. die2 [di:] RODZ. okr., M. und B. l.mn.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die pot. (vor Personennamen):
II. die2 [di:] ZAIM. wsk., M. und B. l.mn.
1. die przyd., betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die pot. (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] ZAIM. wzgl., M. und B. l.mn.
1. die:
- die (Gegenstand, Tier a.)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (einschränkend)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
I. die1 [di:] RODZ. okr., M. und B. l.poj. r.ż.
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die pot. (vor Personennamen):
9. die (verallgemeinernd):
II. die1 [di:] ZAIM. wsk., M. und B. l.poj. r.ż.
1. die przyd., betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die pot. (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] ZAIM. wzgl., M. und B. l.poj. r.ż.
1. die:
I. das [das] RODZ. okr., M. und B. l.poj. r.n.
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] ZAIM. wsk., M. und B. l.poj. r.n.
1. das przyd., betont:
2. das (hinweisend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] ZAIM. wzgl., M. und B. l.poj. r.n.
I. das [das] RODZ. okr., M. und B. l.poj. r.n.
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] ZAIM. wsk., M. und B. l.poj. r.n.
1. das przyd., betont:
2. das (hinweisend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] ZAIM. wzgl., M. und B. l.poj. r.n.
PONS słownictwo specjalistyczne dot. bankowości, finansów i ubezpieczeń
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts RZ. r.ż. STRUKT KOROP
Recht RZ. r.n. URZ. PAŃSTW.
Gesellschaft RZ. r.ż. STRUKT KOROP
PONS OpenDict
Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?
Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.
Brak dostępnych przykładowych zdań
Wypróbuj inny wpis.
Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
Przeszukaj słownik
- Geselle Gesellin
- gesellen
- Gesellenbrief
- Gesellenprüfung
- Gesellenstück
- Gesellschaft des bürgerlichen Rechts
- Gesellschafter
- Gesellschafteranteil
- Gesellschafterausschuss
- Gesellschafterbeschluss
- Gesellschafterbilanz